Der Range Rover ist nicht einfach nur ein Auto - er ist ein Symbol für Status, Komfort und grenzenlose Möglichkeiten. Die vierte Generation, bekannt als L405, debütierte 2012 und wurde zu einer echten Revolution in der Premium-SUV-Welt. Dieses Modell vereint britische Eleganz, modernste Technologie und herausragende Geländegängigkeit. Sehen wir uns an, was diese "vierte Generation" so besonders macht, wie sie sich entwickelt hat und einige interessante Fakten.
Modellcode und Plattform
L405 ist die Werksbezeichnung für die vierte Generation des Range Rover. Erstmals in der Markengeschichte wurde das Modell auf einer Aluminium-PLA-Plattform (Premium Lightweight Architecture) gebaut, was das Gewicht um fast 420 kg im Vergleich zur vorherigen L322-Generation reduzierte. Dies verbesserte die Dynamik, Effizienz und Handhabung, während die legendäre Robustheit der Rahmenkonstruktion erhalten blieb.
Design und Facelifts
Ursprünglich behielt der L405 die typischen Range Rover-Merkmale: strenge Silhouette, schwebendes Dach, massivem Kühlergrill mit großen Buchstaben. Das Design wurde jedoch aerodynamischer. 2017 erhielt das Modell sein erstes Facelift:
-
LED-Beleuchtung - modernere Scheinwerfer und Rückleuchten
-
Neuer Kühlergrill - schlanker und eleganter
-
Überarbeitetes Interieur - zwei Touchscreens (Touch Pro Duo) ersetzten die meisten physischen Knöpfe
-
Erweiterte Ausstattung - halbautonomes Fahrsystem, Head-up-Display, verbessertes Multimedia
2021 brachte ein zweites Facelift:
-
Hybridversionen - PHEV (Plug-in-Hybrid) mit bis zu 100 km elektrischer Reichweite
-
Hochmoderne Technik - verbesserte KI, Sprachsteuerung, drahtlose Updates
-
Modernisierter Kühlergrill - mit "glatten" Designelementen wie beim elektrischen Range Rover
Stoßstangenmaterial: Polypropylen- und Ethylen/Propylen-Mischung, 15% Füllstoff. Kennzeichnung >PP+(E/P+TD15)<
Vordere Stoßstange entfernen
-
Motorhaube öffnen
-
Vier Schrauben (von oben nach unten) lösen, die den Kühlergrill befestigen
-
Kühlergrill entfernen (durch vier Clips gehalten, nach vorne ziehen)
-
Unter dem Grill vier Schrauben (von oben nach unten) lösen
-
Von unten (falls vorhanden, zuerst sechs Clips und Abdeckung entfernen) vier Plastikverschlüsse (um 90° drehen) lösen und Abdeckung entfernen (durch Clips gehalten, nach vorne ziehen)
-
Unter der Abdeckung sechs Schrauben (von unten nach oben) lösen, die den unteren Teil der Stoßstange befestigen
-
Räder nach innen einschlagen
-
In den Radkästen vier Schrauben pro Seite (zwei von unten) lösen und Radlaufverkleidungen (vorderer Teil) freigeben
-
Radlaufverkleidungen zur Seite schieben und je eine Schraube pro Seite lösen, die die Seiten an den Scheinwerfern befestigt
-
Clips in den Kotflügeln lösen (zu sich ziehen)
-
Clips unter dem Kühlergrill lösen
-
Mit Helfer Stoßstange nach vorne abnehmen (auf Kabel und Schläuche achten)
-
Linke Seite: elektrische Stecker trennen
-
Rechte Seite: gemeinsamen Schlauch der Scheinwerferwaschanlage trennen (Flüssigkeit kann austreten)
Hintere Stoßstange entfernen
-
Verkleidungen zwischen Kotflügel und Stoßstange entfernen (durch Clips gehalten, von Radseite hebeln und zu sich ziehen)
-
Unter den Verkleidungen je zwei Schrauben pro Seite lösen
-
Kofferraum öffnen
-
Im Kofferraum drei Clips (von oben nach unten eingesteckt) entfernen
-
Von unten zwei Plastikverschlüsse (um 90° drehen) lösen und Abdeckung entfernen
-
Unter der Abdeckung Hauptstromstecker trennen
-
Sechs Schrauben (von unten nach oben) lösen, die den unteren Teil der Stoßstange befestigen
-
In den Radkästen je drei Schrauben pro Seite lösen, die die Radlaufverkleidungen (hinterer Teil) befestigen
-
Clips in den Kotflügeln lösen (an Ecke greifen und zu sich ziehen)
-
Mit Helfer Stoßstange nach hinten abnehmen
Technische Merkmale
Der L405 wurde mit einer breiten Motorenpalette angeboten:
-
Benzin: Vom 3.0 V6 Supercharged (340 PS) bis zum monströsen 5.0 V8 Supercharged (525 PS, bis zu 565 PS in der SVAutobiography Dynamic)
-
Diesel: 3.0 TD6 (258 PS) und 4.4 SDV8 (339 PS), bekannt für Effizienz
-
Hybrid: P400e (404 PS) mit rein elektrischem Fahrmodus
Schlüsselmerkmal: Die Luftfederung Terrain Response 2 passt sich automatisch dem Untergrund an (von Sand bis Schnee). Die Geländefähigkeiten bleiben hervorragend: 295 mm Bodenfreiheit, 900 mm Wattiefe, Traktionskontrolle und Differentialsperren.
Interessante Fakten
-
Erstes SUV der Welt mit Aluminiumkarosserie - L405 revolutionierte Land Rover und die Automobilbranche
-
Tests unter Extrembedingungen - Prototypen in Dubai (+50°C) und Schweden (-40°C) getestet
-
Zusammenarbeit mit Virgin Galactic - Interieurdesign von Raumfahrzeugen inspiriert, besonders in SVAutobiography
-
Rolls-Royce-leise - verbesserte Schalldämmung macht den Innenraum zu einem der leisesten seiner Klasse
-
Teuerster Range Rover seiner Zeit - SVAutobiography Dynamic kostete über 200.000 Dollar
Fazit
Der Range Rover L405 repräsentiert die perfekte Balance zwischen Luxus und Geländegängigkeit. Er bewies, dass selbst eine Ikone sich weiterentwickeln kann, ohne ihr Erbe zu verraten. Die Facelifts stärkten seine Position durch zusätzliche Technologie und Hybridantriebe. Dieses Modell ist nicht einfach nur ein Fahrzeug - es ist eine Legende, die ihre Geschichte weiter schreibt.