Der Land Rover Discovery V ist die fünfte Generation des legendären Geländewagens, der britische Eleganz, moderne Technologie und herausragende Geländegängigkeit vereint. Das 2016 mit der Werksbezeichnung L462 eingeführte Modell erhielt 2021 ein Facelift, das das charakteristische Design beibehielt, aber wichtige Updates brachte.
Modellcode und Plattform
Der Discovery V basiert auf der modularen D7u-Plattform (entwickelt von Jaguar Land Rover), die auch im Range Rover Sport und Range Rover Velar verwendet wird. Diese Aluminium-Karosserie reduziert das Gewicht und verbessert die Dynamik und Effizienz, ohne die Robustheit zu beeinträchtigen.
Facelift 2021: Was hat sich geändert?
Das aktualisierte Modell erhielt mehrere wichtige Änderungen:
-
Außendesign: Leicht überarbeiteter Kühlergrill, neue LED-Scheinwerfer mit Pixel-LED-Technologie, überarbeitete Stoßstangen und mehr Chrom-Elemente. Die Heckleuchten sind nun schlichter gestaltet.
-
Innenraum: Neues Pivi Pro Infotainmentsystem mit 11,4-Zoll-Touchscreen, hochwertigere Materialien, optionales Premium Textile Lederinterieur und verbesserte Schalldämmung.
-
Technologie: Neue Fahrerassistenzsysteme inklusive 3D-Kamera, verbesserter Tempomat und ClearSight-Funktion (virtuelle Motorhaubenansicht für Geländefahrten).
-
Motoren: Benziner und Diesel entsprechen nun der Euro-6d-Norm, während der Hybrid P300e (2,0-Liter + Elektromotor) einen Verbrauch von nur 2 l/100 km im kombinierten Zyklus erreicht.
Material der Stoßstangen (kann variieren): Polypropylen- und Ethylen/Propylen-Mischung, 15% Füllstoff. Kennzeichnung >PP-(E/P+TD15)<
Anleitung: Frontstoßstange entfernen
-
Motorhaube öffnen
-
Vier Clips unter der Haube entfernen (von oben nach unten eingesteckt)
-
Unteren Teil aus den Halterungen lösen und Kühlergrill entfernen
-
Vier Schrauben unter dem Grill lösen (von oben nach unten befestigt)
-
Räder nach innen in die Radkästen drehen
-
Je vier Schrauben pro Seite an den vorderen Radlaufverkleidungen lösen
-
Radlaufverlängerungen lösen (von unten beginnend zu sich ziehen)
-
Radlaufverkleidungen zur Seite schieben und zwei seitliche Schrauben lösen
-
Unterboden: Vier Schnellverschlussschrauben (90° drehen), Clips lösen und Abdeckung entfernen
-
Sechs Schrauben unter der Abdeckung lösen (von unten nach oben befestigt)
-
Elektrischen Stecker der Kabelbaumverbindung trennen
-
Scheinwerferreinigungs-Schläuche trennen (Flüssigkeit tritt aus)
-
Clips in den Kotflügeln lösen (zu sich ziehen)
-
Clips unter dem Kühlergrill lösen
-
Mit Helfer Stoßstange nach vorne abziehen
Anleitung: Heckstoßstange entfernen
-
Heckklappe öffnen
-
Seitliche Kunststoffverkleidungen im Kofferraum entfernen (mit Clips befestigt)
-
Hinter den Verkleidungen je eine Schraube pro Seite lösen, Halterungen lösen und Nebelschlussleuchten entfernen
-
Unter Fahrzeug: Vier Schrauben lösen (zwei hinter Spritzschutzblechen) und vier untere Clips entfernen
-
In Radkästen Schrauben lösen und hintere Radlaufverkleidungen freigeben
-
Hinter Verkleidungen je einen Clip pro Seite entfernen (von oben nach unten eingesteckt)
-
Clips in den Kotflügeln lösen (Ecken zu sich ziehen)
-
Clips im Heckklappenbereich lösen (mit Flachkopfschraubendreher drücken und ziehen)
-
Mit Helfer Stoßstange nach hinten abziehen (auf Kabel achten)
-
Parkensoren-Stecker trennen
Design und Besonderheiten
Der Discovery V behält sein markantes "Stufendach" und asymmetrisches Heckdesign, wirkt aber moderner. Vielseitiger als ein Range Rover eignet er sich sowohl für die Stadt als auch für anspruchsvolles Gelände.
Ausgestattet mit Luftfederung (75 mm Anhebung für Geländefahrten oder 15 mm Absenkung für leichteren Einstieg) und Terrain Response 2, das sich automatisch an verschiedene Untergründe anpasst (Schlamm, Sand, Schnee, Felsen).
Interessante Fakten
-
Verstecke: Geheimfach unter den Vordersitzen und integrierter Reifenkompressor im Kofferraum
-
7 Sitze: Dritte Reihe für Kinder, alle Sitze elektrisch per Knopfdruck vom Kofferraum aus klappbar
-
Rekordtauchfahrt: 2019 durchquerte eine modifizierte Version das Rote Meer in 62 Metern Tiefe
-
Königliche Wahl: Wird vom britischen Geheimdienst genutzt; Prinz William fährt die Hybridversion
-
Hommage an Vorgänger: Doppelte Motorhaubenverkleidung (wie beim Defender) und "Alpine Light" auf der hinteren Dachstrebe
Fazit
Der Land Rover Discovery V vereint Luxus, Praktikabilität und Geländefähigkeit perfekt. Nach dem Facelift 2021 ist er technologisch noch fortschrittlicher, bleibt dabei aber vielseitig - ideal für alle, die Komfort schätzen, aber auf Abenteuer nicht verzichten wollen.