Als Land Rover im Jahr 2005 die erste Generation des Range Rover Sport (L320) vorstellte, war dies nicht einfach nur ein weiterer Geländewagen in der Modellpalette, sondern ein echter Durchbruch. Dieses Modell vereinte britische Eleganz, sportlichen Charakter und herausragende Geländegängigkeit. Lassen Sie uns herausfinden, was dieses Auto besonders machte, wie es sich veränderte und welche interessanten Fakten damit verbunden sind.

Modellcode und Plattform

Der erste Range Rover Sport trug die Werksbezeichnung L320 und basierte auf der modifizierten T5-Plattform (Terrain 5), die auch beim Discovery 3 (LR3) verwendet wurde. Im Gegensatz zum "Discovery" erhielt der Sport jedoch eine dynamischere Fahrwerksabstimmung, einen kürzeren Radstand und ein stilvolles, aggressives Design.

Interessanterweise wurde der Range Rover Sport zunächst als günstigere und sportlichere Alternative zum Flaggschiff Range Rover (L322) positioniert, entwickelte sich aber mit der Zeit zu einem eigenständigen Kultmodell.

Modellpflege 2009

Im Jahr 2009 erhielt das Modell eine deutliche Überarbeitung, die sowohl das Äußere als auch die Technik betraf. Zu den wichtigsten Änderungen gehörten:

  • Neue Frontpartie mit LED-Tagfahrlicht, überarbeitetem Kühlergrill und Stoßstangen

  • Innenraum: hochwertigere Materialien, neues Multimedia-System mit größerem Display, verbesserte Sitze

  • Technische Updates: sparsamere Motoren, darunter der 3.0 TDV6 Turbodiesel (245 PS) sowie die überarbeitete Version des 5.0 V8 Benziners (375 und 510 PS in der Supercharged-Version)

  • Elektronik: Das Terrain Response-System wurde weiterentwickelt, neue Geländeassistenten wurden hinzugefügt

Material der Stoßstangen

Polypropylen + Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer mit 12% Mineralanteil. Kennzeichnung: >PP+EPDM-TF12<

Vordere Stoßstange entfernen

  1. Motorhaube öffnen

  2. Vier Clips lösen (nach unten drücken) und Kühlergrill entfernen (zu sich ziehen)

  3. (Auf beiden Seiten) Zwei Halteklammern anheben und Scheinwerfer entfernen

  4. Unter dem Kühlergrill und den Scheinwerfern sechs Schrauben (von oben nach unten eingedreht) lösen, die den oberen Teil der vorderen Stoßstange befestigen

  5. Von unten vier Verriegelungselemente (um 90° drehen) lösen und die Abdeckung des Abschlepphakens entfernen (nach vorne ziehen)

  6. Acht Schrauben (von unten nach oben eingedreht) lösen, die den unteren Teil befestigen

  7. In den Radkästen auf jeder Seite eine Befestigungsschraube lösen

  8. Auf der linken Seite, hinter dem Radlauf, die Schläuche der Scheinwerferwaschanlage von der Pumpe trennen (Flüssigkeit wird austreten, Behälter bereithalten)

  9. Auf der rechten Seite, unter dem Scheinwerfer, die elektrischen Stecker trennen

  10. Die Clips in den Kotflügeln lösen (an den Ecken zu sich ziehen)

  11. Die Stoßstange mit Hilfe einer zweiten Person nach vorne abziehen

Montageorte für die vordere Stoßstange Range Rover Sport I (2005–2013)

Range Rover Sport I (2005–2013) Montagediagramm für die vordere Stoßstange

Hintere Stoßstange entfernen

  1. Kofferraum öffnen

  2. Auf jeder Seite zwei Schrauben lösen, die Halterungen in den Kotflügeln lösen und die Rückleuchten entfernen

  3. Unter der linken Rückleuchte die elektrischen Stecker trennen

  4. Im Kofferraum die Plastikabdeckung aus den Clips lösen und entfernen

  5. Unter der Abdeckung vier Clips (von oben nach unten eingesteckt) herausziehen

  6. Von unten sechs Schrauben (von unten nach oben eingedreht) lösen

  7. In den Radkästen auf jeder Seite eine Schraube lösen, die die Ecken mit den Halterungen verbindet

  8. Die Clips in den Kotflügeln lösen (an der Ecke zu sich ziehen)

  9. Die Stoßstange mit Hilfe einer zweiten Person nach hinten abziehen

Befestigungspunkte der hinteren Stoßstange Range Rover Sport I (2005–2013)

Range Rover Sport I – Montagediagramm für die hintere Stoßstange (2005–2013)

Modellbeschreibung

Der Range Rover Sport I vereinte Luxus und Leistung. Das Interieur war mit Naturleder, Aluminiumelementen und edlen Holzapplikationen ausgestattet. Trotz des sportlichen Charakters bot es Platz für fünf Personen und einen Kofferraum mit bis zu 958 Litern Volumen.

Motorvarianten:

  • 3.6 TDV8 – 272 PS, enormes Drehmoment (640 Nm), ideal für anspruchsvolle Bedingungen

  • 4.2 V8 Supercharged – 390 PS, Beschleunigung von 0-100 km/h in 7,5 Sekunden

  • 5.0 V8 Supercharged (nach der Modellpflege) – 510 PS, ein echtes Hochleistungsmodell

Fahrwerk:
Allradantrieb, Terrain Response-System (Fahrmodi für Sand, Felsen, Schnee), Luftfederung mit verstellbarer Bodenfreiheit. Das Fahrzeug konnte bis zu 700 mm tiefe Wasserfurten durchqueren, was für ein "sportliches" Geländefahrzeug eine hervorragende Leistung war.

Interessante Fakten

  • Nicht ganz "Range Rover"? Ursprünglich sollte das Modell "Stormer" heißen – in Anlehnung an das Konzeptfahrzeug von 2004. Doch die Marketingexperten entschieden, dass der Name Range Rover dem Modell mehr Prestige verleihen würde.

  • Wüstenrennen – 2006 nahm der Range Rover Sport an der Baja 1000 Rallye teil, die er erfolgreich beendete und damit seine Robustheit unter Beweis stellte.

  • Königliche Wahl – Prinz William und Kate Middleton wurden mehrfach am Steuer eines Range Rover Sport I gesehen.

  • Filmstar – Dieses Modell war in Filmen und Serien zu sehen, darunter "Fast & Furious 6" und "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.".

  • Rekord-Zuverlässigkeit? Trotz seines Premium-Status klagten Besitzer über empfindliche Elektronik und hohe Wartungskosten – typisch für britische Fahrzeuge dieser Zeit.

Fazit

Der Range Rover Sport I (L320) ist eine Legende, die neue Maßstäbe für "sportliche" Geländewagen setzte. Er vereinte Leistung, Komfort und Status, blieb dabei aber ein echter Land Rover – fähig, jedes Gelände zu bezwingen. Selbst heute, fast 20 Jahre später, sind gepflegte Exemplare gefragt, und das Design wirkt immer noch modern. Wenn Sie dieses Auto auf der Straße sehen – schauen Sie genau hin: Vor Ihnen steht einer jener Wagen, die das Image von luxuriösen SUVs nachhaltig verändert haben.