Audi A6 C8 ist die achte Generation der bekannten Business-Limousine des deutschen Automobilherstellers, die 2018 debütierte. Das Modell setzte die Tradition seiner Vorgänger fort und bietet ein progressives Design, moderne Technologien sowie eine breite Auswahl an Antriebsaggregaten. Schauen wir uns dieses Fahrzeug genauer an.

Generation und interne Bezeichnung

Der A6 C8 gehört zur fünften Generation des A6 (gezählt ab 1994) und ist das achte Modell in der Modellreihe (daher der Index C8). Die interne Werksbezeichnung lautet Typ 4K, was für alle Karosserievarianten gilt (Limousine, Kombi Avant sowie die Sportversionen S6 und das Topmodell RS6).

Produktionsjahre und Facelift

  • Weltpremiere: März 2018 (Genfer Automobilsalon)

  • Verkaufsstart: Sommer 2018 (in Europa), 2019 (in anderen Regionen)

  • Facelift: Erwartet für 2024–2025 (bisher nicht vorgestellt)

Modellvarianten

Der Audi A6 C8 ist in mehreren Ausführungen erhältlich:

  • Limousine (Saloon) – klassische Business-Limousine mit elegantem Design

  • Kombi (Avant) – praktischere Version mit größerem Kofferraum

  • Allroad – "Geländetaugliche" Kombiversion mit erhöhter Bodenfreiheit

  • S6 – Sportversion mit Benzin-V6 oder Diesel-V8 (marktabhängig)

  • RS6 Avant – Topversion mit 4,0-Liter-Biturbo-V8 (600 PS)
    Zudem gibt es Plug-in-Hybrid-Versionen (TFSI e) mit aufladbaren Batterien.

Kunststoffkennzeichnung der Stoßstangen: >PP-EPDM TV20<

Anleitung zum Demontieren der Frontstoßstange

  1. Motorhaube öffnen

  2. Haubenentriegelungshebel entfernen (Verriegelung am Hebel lösen und nach oben abziehen)

  3. Fünf Schrauben (von oben nach unten eingedreht) lösen und die Kunststoffabdeckung entfernen (hält mit Klipps)

  4. Unter der Abdeckung drei Schrauben (von oben nach unten) lösen, die den oberen Teil der Frontstoßstange befestigen

  5. Von der Fahrzeugunterseite sieben Schrauben lösen, die den unteren Teil befestigen (entferntere Schrauben für Demontage mit Unterbodenschutz, nähere Schrauben für Demontage ohne Schutz)

  6. Räder nach außen einschlagen

  7. In den Radhäusern je vier Schrauben pro Seite lösen, die die Radlaufverkleidungen befestigen (vorderer Teil, möglicherweise noch zwei Clips)

  8. Radlaufverkleidungen zur Seite schieben und je eine Schraube pro Seite (von unten nach oben eingedreht) lösen, die die Ecken mit den Kotflügeln verbinden

  9. Klipps in den Kotflügeln lösen (Ecken nach außen ziehen). Alternativ können je zwei Muttern pro Seite (mit blauen Pfeilen markiert) gelöst und mit den Befestigungselementen entfernt werden

  10. Mit einem Helfer die Stoßstange vorsichtig nach vorne abziehen (auf Kabel und Schläuche achten)

  11. Elektrische Steckerverbindungen trennen

  12. Scheibenwasch-Schläuche der Kamera trennen (falls vorhanden)

Audi A6 C8 (2018–2025) Montageorte für die vordere Stoßstange

Audi A6 C8 (2018–2025) Montagediagramm für die vordere Stoßstange

Anleitung zum Demontieren der Heckstoßstange

  1. Heckklappe öffnen

  2. Kunststoffabdeckungen neben den Rückleuchten entfernen (abhebeln und nach außen ziehen)

  3. Unter den Abdeckungen vier Schrauben lösen und Rückleuchten entfernen (halten mit Klipps)

  4. Unter den Rückleuchten je eine Schraube pro Seite (von oben nach unten eingedreht) lösen

  5. An der Verbindung zum Kotflügel zwei lange Kunststoffclips entfernen (abhebeln und nach oben ziehen), die den oberen Teil der Heckstoßstange mit den Kotflügeln verbinden

  6. Vier (oder acht, abhängig von der Karosserievariante, von unten nach oben eingedreht) Schrauben lösen, die den unteren Teil befestigen

  7. In den Radhäusern je vier Schrauben pro Seite lösen, die die Radlaufverkleidungen und Seitenbefestigungen halten

  8. Je eine Schraube pro Seite (von unten nach oben eingedreht) lösen, die die Ecken mit den Kotflügeln verbinden

  9. Klipps in den Kotflügeln lösen (Ecken nach außen ziehen)

  10. Klipps unter den Rückleuchten lösen

  11. Klipps im Heckbereich lösen

  12. Mit einem Helfer die Stoßstange vorsichtig nach hinten abziehen (auf Kabel achten)

  13. Stecker der Parkassistenz-Sensoren trennen (Hauptstecker befindet sich im Kofferraum)

Montageorte der Heckstoßstange Audi A6 C8 (2018–2025)

Montageschema für die hintere Stoßstange Audi A6 C8 (2018–2025)Montageorte der Rückleuchte Audi A6 C8 (2018–2025)

Modellbeschreibung

Design
Der A6 C8 erhielt den charakteristischen Singleframe-Kühlergrill, schmale LED-Scheinwerfer (optional Matrix-LED) und eine dynamische Silhouette mit ausgeprägter Schulterlinie. Insgesamt wurde der Stil sportlicher, blieb aber elegant.

Innenraum
Das Interieur orientiert sich an der Audi A8-Flaggschiffvariante: zwei Touchscreen-Displays (10,1" und 8,6"), Digitales Cockpit und minimalistisches Design. Hochwertige Materialien (Leder, Aluminium, Holz) kommen zum Einsatz.

Technologien

  • MMI Touch Response – Touch-Bedienungssystem mit haptischem Feedback

  • Driving Assistant Paket – adaptiver Tempomat, automatische Notbremsung, Stauassistent

  • Allradantrieb quattro (bei den meisten Modellen)
    Motoren

  • Benzinmotoren: 2.0 TFSI (245 PS), 3.0 TFSI (340 PS), 4.0 TFSI (in S6/RS6)

  • Dieselmotoren: 2.0 TDI (204 PS), 3.0 TDI (286 PS), V8 TDI (im europäischen S6)

  • Plug-in-Hybride: PHEV mit elektrischer Reichweite bis 50 km

Plattform
Der A6 C8 basiert auf der MLB Evo-Plattform – derselben modularen Plattform wie Audi A7, A8, Q7 und Q8. Dies gewährleistet hohen Komfort und gute Fahreigenschaften.

Interessante Fakten

  • Erster Audi A6 mit Hybridversion – die TFSI e-Version war bereits zu Verkaufsstart verfügbar

  • Diesel-S6 – in Europa erhielt der S6 einen 3,0-Liter-V6 TDI (349 PS) oder 4,0-Liter-V8 TDI (385 PS), während in den USA und Asien nur der Benzin-V6 erhältlich war

  • Facelift ohne optische Änderungen – 2022 wurde das Infotainmentsystem aktualisiert, während das äußere Erscheinungsbild nahezu unverändert blieb

  • RS6 Avant – der leistungsstärkste Kombi – mit 600 PS beschleunigt er in 3,6 Sekunden auf 100 km/h

  • A6 Allroad – seltene Wahl – trotz praktischer Vorteile wird diese Version in geringeren Stückzahlen verkauft als die Limousine oder der Avant

Fazit
Der Audi A6 C8 vereint Eleganz, Technologie und Dynamik harmonisch. Das Modell behält seinen Status als eine der besten Business-Limousinen und konkurriert mit der Mercedes E-Klasse und BMW 5er-Reihe.