Die vierte Generation der Mazda B-Series wurde von 1985 bis 1998 produziert und stellte einen deutlichen Fortschritt im Vergleich zu den Vorgängermodellen dar. In verschiedenen Regionen wurde das Pickup-Modell unter unterschiedlichen Namen verkauft: Mazda B-Series (Nordamerika), Mazda Bravo (Australien), Mazda Fighter (Asien) und Mazda Bounty (Japan).
Modellcode und Plattform
Das Modell basierte auf der UF-Plattform, die ab 1985 verwendet wurde. Die vierte Serie hatte ein eckigeres Design mit quadratischen Scheinwerfern und einer massiven Frontpartie, was den Trends der frühen 1990er Jahre entsprach.
Karosserieformen und Modifikationen
Das Pickup wurde in drei Varianten angeboten:
- Einzelkabine (Single Cab) – 2-türige Version mit Grundausstattung.
- Erweiterte Kabine (Extended Cab) – 2+2 Türen mit einem kleinen hinteren Abteil für Ladung oder zusätzliche Sitze.
- Doppelkabine (Double Cab) – 4-türige Version mit vollwertiger Rückbank (eingeführt 1994).
Die Ladefläche war je nach Modell 1,8–2,1 m lang.
Motoren und Getriebe
Die vierte Generation verfügte über eine breite Palette von Motoren:
Benziner:
- 2.2L F2 (98 PS) – Basismotor für den nordamerikanischen Markt.
- 2.6L G6 (120 PS) – Vergasermotor für Schwellenländer.
- 3.0L V6 (150 PS) – Top-Variante für die USA und Kanada.
Dieselmotoren:
- 2.5L WL (75–85 PS) – Saugdiesel.
- 2.5L WL-T (100 PS) – Turboversion für Europa und Australien.
Als Getriebe kamen ein 5-Gang-Schaltgetriebe und ein 4-Gang-Automatikgetriebe zum Einsatz. Der Antrieb war entweder Hinterradantrieb (RWD) oder Allradantrieb (4WD) mit manueller Zuschaltung.
Wie man die Frontstoßstange demontiert
- Öffnen Sie die Motorhaube und entfernen Sie den Kühlergrill.
- Lösen Sie die beiden Schrauben, die die unteren Ecken der Stoßstange an den Halterungen befestigen. Die Schrauben sind von unten nach oben eingedreht.
- Durch die Gitteröffnungen in der Stoßstange schrauben Sie von vorne je eine Schraube pro Seite aus, die die Halterungen mit der Karosserie verbinden. Zusätzlich müssen zwei weitere Schrauben von der Motorraumseite gelöst werden, die dieselben Halterungen befestigen – hier sind die Schrauben von oben nach unten eingedreht. Sie benötigen dafür einen Knarren mit Verlängerung und einen kräftigen Dreher oder eine Ratsche.
- Nehmen Sie die Stoßstange mit einem Helfer an den Seiten und ziehen Sie sie nach vorne von den Führungshaltern in den Kotflügeln ab.
Wie man die Heckstoßstange demontiert
- Lösen Sie die beiden Schrauben, die von unten nach oben eingedreht sind und die Ecken der Stoßstange an den Halterungen befestigen.
- Arbeiten Sie sich unter das Fahrzeug und schrauben Sie die vier Schrauben heraus, die die Halterungen der Stoßstange an den Längsträgern befestigen. Es empfiehlt sich, diese Schrauben mit einem Penetrationsspray zu behandeln.
- Nehmen Sie die Stoßstange mit einem Helfer und ziehen Sie sie nach hinten ab.
Besonderheiten und interessante Fakten
- Letzte Generation mit eigenständigem Design – Nach 1998 integrierte sich Mazda enger mit Ford, und die nächste Generation (1999–2006) hatte bereits gemeinsame Merkmale mit dem Ford Ranger.
- Verbesserte Sicherheit – Erstmals in der Serie gab es optional ABS und eine verstärkte Karosseriestruktur.
- Beliebtheit in Afrika und Lateinamerika – Dank der einfachen Bauweise und Reparaturfreundlichkeit blieb das Modell in diesen Regionen auch nach Produktionsende lange gefragt.
Die vierte Generation der Mazda B-Series blieb als zuverlässiges und anspruchsloses Pickup-Modell in Erinnerung, das die Tradition bewahrte und gleichzeitig moderne Merkmale seiner Zeit erhielt.