Offizielle Bezeichnungen des MX-5 NA in verschiedenen Ländern

Japan – Eunos Roadster
Wurde über das Händlernetz Eunos vertrieben, das Mazda für Premium-Modelle einrichtete.
In den 1990ern erschien nach Einstellung der Marke Eunos auch eine Mazda Roadster Version.

 

USA und Kanada – Mazda MX-5 Miata
Der Name "Miata" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "Belohnung" oder "Preis".
In Nordamerika wurde dieser Name so populär, dass Mazda ihn offiziell für spätere MX-5-Generationen übernahm.

 

Europa (inkl. Großbritannien) – Mazda MX-5
In einigen Ländern (z.B. Deutschland) wurde nur die Bezeichnung *MX-5* verwendet.
In Großbritannien wurde das Modell zunächst als Mazda MX-5 verkauft, später gab es Sonderversionen mit Zusätzen (z.B. *MX-5 Eunos* für Importmodelle).

 

Australien und Neuseeland – Mazda MX-5
Auf diesen Märkten erhielt das Fahrzeug keinen eigenen Namen, importierte japanische Versionen wurden manchmal als Eunos Roadster bezeichnet.

Die Mazda MX-5 der ersten Generation, auch als MK1 oder NA bekannt, ist ein legendärer kompakter Roadster, der das Interesse an heckgetriebenen Sportwagen mit klassischer Konfiguration neu belebte. Von 1989 bis 1997 produziert, erlangte er schnell Popularität durch die gelungene Kombination aus Leichtigkeit, Fahrverhalten und erschwinglichem Preis.

 

Hauptversionen:

  • 1.6 Liter (NA6) – Erste Version mit DOHC-Vierzylinder (115-130 PS je nach Markt).
  • 1.8 Liter (NA8) – Ab 1994 mit 128-133 PS und erhöhtem Drehmoment.
  • Special Edition (SE) – Limitierte Auflagen mit exklusiven Farben, Lederausstattung und Zusatzausrüstung.
    In Japan gab es Sondermodelle wie den Mazda Roadster RS mit Leichtbauweise und den M2-1006 – eine exklusive Version der Tochterfirma M2 Inc.

 

Vorderstoßstange entfernen

 

  1. Beginnen wir mit dem Mittelteil. Zwei von unten nach oben eingedrehte Schrauben lösen und Kühlergrill entfernen.
  2. Hinter dem Grill sechs Clips entfernen: drei von unten nach oben, drei von oben nach unten eingesteckt.
  3. Motorhaube öffnen.
  4. Vier Clips entfernen und Abdeckleiste abnehmen.
  5. Unter der Leiste vier Schrauben lösen, die die obere Stoßstange befestigen.
  6. Scheinwerfer anheben und je eine verdeckte Mutter unter der Gummidichtung lösen.
  7. Vier von unten nach oben eingedrehte Schrauben an der Unterseite lösen.
  8. Zu den Radkästen wechseln, Räder entfernen oder wegdrehen.
  9. Im Radkasten je drei Schrauben pro Seite lösen: zwei befestigen die Ecken an den Kotflügeln, vier die Seiten an Halterungen.
  10. Schrauben lösen, Radlauf abbiegen und innen an den Kotflügeln je zwei Muttern lösen. Diese neigen zu Rost - Gewindebolzen nicht abbrechen!
  11. Stromstecker der Leuchten nicht vergessen!
  12. Mit Helfer Stoßstange nach vorne abziehen.

Mazda MX-5 NA – Montageorte der vorderen Stoßstange

Mazda MX-5 NA Montagediagramm für die vordere Stoßstange


Heckstoßstange entfernen

Zwei Methoden möglich: Mit Verstärgung (Muttern lösen) oder ohne (Clips entfernen). Muttern sind einfacher.

  1. Im Radkasten Schrauben lösen und Radlauf freigeben.
  2. Je eine Schraube pro Seite lösen, die Stoßstangenecken mit Kotflügeln verbindet.
  3. Nahe der Radkästen an der Unterseite zwei weitere Schrauben lösen.
  4. Acht Muttern lösen, die Verstärkungsträger mit Heckblech verbinden. Für Demontage ohne Verstärkung elf obere und fünf untere Clips entfernen.
  5. Mit Helfer Stoßstange nach hinten abziehen - Stromstecker nicht vergessen!

Mazda MX-5 NA – Befestigungspunkte für die hintere Stoßstange

Mazda MX-5 NA – Montagediagramm für die hintere Stoßstange


Modellbeschreibung

Der MX-5 NA überzeugte durch einfachen, effektiven Aufbau:

  • Motor: 1.6L oder 1.8L Benziner mit kettengetriebener Nockenwelle für Zuverlässigkeit.
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltung (seltener 4-Gang-Automatik).
  • Fahrwerk: Vorne/hinten Doppelquerlenker für hervorragende Straßenlage.
  • Gewicht: ~940-1000 kg - einer der leichtesten Serien-Roadster.
    Das Design orientierte sich an klassischen britischen Sportwagen wie dem Lotus Elan, jedoch mit moderner (damaliger) Technik.

Interessante Fakten

Entwicklung unter "Project P729" begann 1984 basierend auf dem Mazda Duo 101 Konzept.
Blieb 8 Jahre nahezu unverändert - Mazda vermied bewusst radikale Änderungen zum Erhalt des Originalcharakters.
Laut Guinness-Buch der Rekorde meistverkaufter Roadster aller Zeiten - über 1 Million MX-5 aller Generationen bis 2016.
Beeinflusste die Automobilindustrie - Erfolg inspirierte Modelle wie BMW Z3 und Toyota MR2 Spyder.
Sondermodell für GB: 1991 MX-5 British Racing Green mit Holzschaltknauf als Hommage an klassische Jaguar.

Fazit

Die Mazda MX-5 NA bleibt ein Kultauto, geschätzt für fahrerisches Vergnügen und Zuverlässigkeit. Zeitloses Design, Heckantrieb und Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtmarkt machen sie bei Enthusiasten und Sammlern beliebt.